wifi4rlp
Mit dem Landesprogramm "wifi4rlp" soll der Ausbau der Internetversorgung an öffentlichen Plätzen und touristischen Orten soll intensiviert werden.
Alle Informationen finden Sie hier.
wifi4eu
Ab Mittwoch, 3. Juni 2020, 13 Uhr startet der vierte und letzte Aufruf für die WiFi4EU-Inititative. Bis Donnerstag, 4. Juni, 17 Uhr soll es möglich sein, Anträge über das WiFi4EU-Portal einzureichen. Informationen zur WLAN-Initative der Europäischen Kommisson finden Sie auf der Seite des EU-Programms oder auf der Seite des Breitbandbüro des Bundes. Häufige Fragen werden in einem FAQ beantwortet.
Eine ausführlichen Leitfaden (PDF) der EU-Kommission können Sie unter diesem Link herunterladen.
Bild von Fons Heijnsbroek auf Unsplash
Das Land unterstützt die Mitverlegung kommunaler passiver Breitbandinfrastruktur zur Vorbereitung eines späteren Ausbaus eines Netzes mit Glasfaser bis zum Grundstück/ Gebäude im Rahmen von Baumaßnahmen zu anderen Zwecken als einem Breitbandausbau.
Bild von planet_fox auf Pixabay
Das Land fördert Breitband-Infrastrukturprojekte unter bestimmten Voraussetzungen. Hier finden Sie alle Informationen zum Verfahren und was zu beachten ist.